- Fakeprofile
- Moderatoren im Einsatz
- Keine Treffen möglich
- Sehr teuer
- Viele negative Bewertungen
Gnoxx.de Kurzbericht
Bei Gnoxx.de handelt es sich um einen Fake-Chat, nicht ein Profil ist echt und es kann auch zu keinen Treffen kommen. Die Unterhaltungen werden von Mitarbeitern von der Seite geführt und nicht von der Person auf dem Foto im Profil.
LaGnoxx.de ist eine Abzocke wie viele andere, es gibt sehr viele negative Berichte mit Erfahrungen und Bewertungen von Kunden. Diverse Verfahren bei den Behörden laufen gegen den Betreiber der Seite.
Wir raten dringend ab!
Sollten sie Kunde bei Gnoxx.de sein, dann melden sie sich lieber ab. Außer schöner Gespräche gibt es bei Gnoxx.de nichts.
Wenn sie bereits Erfahrungen mit dieser Seite gemacht haben, teilen sie uns diese doch bitte in den Kommentaren mit, damit unser Bericht bestätigt wird. Wenn sie ein seriöses Datingportal suchen, bei dem es auch zu treffen kommt und die Profile echt sind. Sehen sie sich doch einmal unsere Testsieger an, da ist für jeden etwas dabei und vor allem frei von Abzocke.
Absolut richtig, keine realen Personen dahinter. Einfach Verarsche – mehr nicht.
Gnoxx ist eine mieße Abzocke, die absichtlich mit den Gefühlen von Menschen spielt. Insofern wird bewusst emotional manipuliert um Gewinn zu machen. Mein 25 jähriger Schwiegersohn ist homosexuell und im Rollstuhl. Da es für ihn eh schon schwer genug ist, potentielle Partner kennenzulernen, wollte er die App ausprobieren. Wie so häufig, die AGB nicht wirklich durchgelesen. Schnell antwortete ein passendes Profil. Er war natürlich total glücklich. Er erzählte mir davon und zeigte mir ein paar Nachrichten, allerdings müsse er „Coins“ für die Nachrichten bezahlen. Man könne mehr Coins für „richtiges Geld“ kaufen. Etwas stutzig wurde ich durch die Coins sowie Nachrichten, da ich die Schreibweise für das Alter ungewöhnlich fand. Dann vertraute sich mein Schwiegersohn mir an, er habe ein großes Paket an Coins gekauft, da er sonst nicht weiter mit seiner Bekanntschaft hätte schreiben können. Ich fragte daraufhin, wieso er ihn nicht mitteilte auf einer anderen Plattform zu schreiben oder ihn darüber zu informieren nicht ausreichend Coins zu haben. Allerdings hatte er dies getan und zeigte mir die Antworten seiner „Bekanntschaft“. Die Nachrichten waren merkwürdig romantisiert und ablenkend. Da habe ich ausführlich recherchiert, mir die AGBs genau durchgelesen und musste meinen Schwiegersohn leider mitteilen was das für ein „Scheißverein“ ist. Weinend und um ca. 150€ von seinem Ausbildungsgehalt erleichtert, hat er eine bitter Lektion fürs Leben lernen müssen. Ich wünschte es wäre ihm erspart geblieben! Dieser Werbeslogan „Wir möchten Menschen ein gutes Gefühl verschaffen“ ist einfach nur kriminelle Energie. Ich hoffe diese und vergleichbare Apps werden dicht gemach! Mit Gefühlen spielt man nicht!